Dettelbacher Advents-Stationen

Am ersten Advent-Wochenende öffnet die evang. Dreieinigkeitskirche ihre Türen während der Dettelbacher Advents-Stationen für Einkehr, Gebet, Stille, Kerzen und Besinnung.

Samstag, 02.12. von 16 bis 19 und Sonntag, 03.12. von 14 bis 18.

Herzliche Einladung

Petition zur Wiedereinführung des Buß- und Bettages als Feiertag

Der Buß- und Bettag ist kein gesetzlicher Feiertag mehr seit er für die Finanzierung der Pflegeversicherung gestrichen wurde.

Er gilt lediglich als "gesetzlich geschützter" Feiertag, an dem sich evangelische Angestellte arbeitsfrei nehmen dürfen. Das Dilemma: Schulen und evang. Einrichtungen (wie Kitas) sind geschlossen, aber die Eltern oder Großeltern sind oft am Arbeitsplatz eingespannt. Daraus ergeben sich für Familien oftmals Probleme in der Betreuung.

Daher gibt es aktuell eine Petition, die, initiiert von Michael Langer, im gesamten Kitzinger Dekanat und den Nachbardekanaten zur Unterschrift für die Wiedereinführung des Buß- und Bettages als offiziell gesetzlichen Feiertag aufruft.

Der Aufruf findet sich hier

Sie können sich gerne beteiligen, wenn Sie Ihre Unterschrift abgeben in den folgenden Wochen, immer während der jeweiligen Gottesdienste.

Hier finden Sie eine Blanco-Liste für weitere Unterschriften:

Die Unterschriftenlisten bitte an das Dekanat Kitzingen weiterleiten.

Familiengottesdienst am Ersten Advent

Am 03.12.2023 feiern wir in Schernau einen Familiengottesdienst um 16:00 Uhr mit dem Team des Kindergartens und des Kindergottesdienstes.

Die Posaunen werden die Lieder begleiten und die Kinder uns zwei Lieder mitbringen.

Herzliche Einladung auch anschließend zum Ausklang am Kirchplatz bei Bratwürstl und Glühwein. Die Kinder bekommen Kinderpunsch.

 

Gründung der "Pfarrei Dreieinigkeit-Dettelbach"

Aus drei mach eins - Dreieinigkeit!

1 - 2 - 3 - 4 ?

Was seit Paulus und der frühen Christenheit in der Lehre zur "Dreieinigkeit" schon immer gilt, wird nun auch institutionell im Namen der neuen Pfarrei in Dettelbach umgesetzt.

Mit dem 1. Advent 2023 wird aus den drei Pfarreien Schernau, Mainstockheim und Buchbrunn eine neue "Pfarrei Dreieinigkeit-Dettelbach". Diese Änderung ist hauptsächlich strukturell und soll die dabei betroffenen vier Kirchengemeinden mit zwei Pfarrstellen für die Zukunft stabil machen.

Das Gemeindeleben ist davon nicht betroffen. Kontinuität besteht weiterhin in allen Fragen zu Seelsorge oder Gottesdiensten.

Strukturell gibt es die Pfarrei Schernau ab sofort nicht mehr.

Die Pfarrei Dreieinigkeit-Dettelbach ist in zwei Pfarrstellen aufgeteilt. Pfr. Uli Vogel bleibt hauptsächlich für die beiden Kirchengemeinden Schernau und Neuses/Dettelbach zuständig, Pfrin. Doris Bromberger ist ab sofort zuständig für die Kirchengemeinden Buchbrunn und Mainstockheim.

Für ein gemeinsames Pfarrbüro an der Dreieinigkeitskirche Dettelbach wird noch nach einer geeigneten Raumlösung gesucht. Bis dieses umgebaut und eröffnet ist, gelten weiterhin die Kontakte zu den bisherigen Pfarrämtern.

Bitte rühren Sie sich, wenn Sie Fragen haben oder den Kontakt zu uns Pfarrersleuten suchen.

 

Pfr. Uli Vogel für: Schernau, Neuses mit Dettelbach, Schloßstraße 5, 97337 Dettelbach Tel. 09324-735, Mail: pfarramt.schernau@elkb.de  Homepage: www.dettelbach-evangelisch.de 
Pfrin. Doris Bromberger für Buchbrunn und Mainstockheim, Hauptstr. 17, 97320 Buchbrunn,  Tel: 09321-24828, E-Mail: pfarramt.Buchbrunn@elkb.de

Lange Nacht der Kirchenmusik

Am Sonntag 22.10. fand die "Lange Nacht der Kirchenmusik" in der Stadtkirche Kitzingen statt.

Danke für die Unterstützung der TATORT-Band.